Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  083

Quodsi post aliquod tempus ad priorem alveum reversum fuerit flumen, rursus novus alveus eorum esse incipit qui prope ripam eius praedia possident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.u am 14.10.2022
Wenn der Fluss später zu seinem ursprünglichen Verlauf zurückkehrt, wird das neue Flussbett wieder zum Eigentum derjenigen, die Grundstücke entlang seiner Ufer besitzen.

von ada.9848 am 05.06.2023
Wenn jedoch nach einiger Zeit der Fluss in sein früheres Flussbett zurückgekehrt ist, beginnt das neue Flussbett erneut denjenigen zu gehören, die Grundstücke nahe seinem Ufer besitzen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
alveum
alveus: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Becken, Wanne, Sarg, Kahn, Boot
alveum: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Höhlung, Badewanne, Bienenkorb
alveus
alveus: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Becken, Wanne, Sarg, Kahn, Boot
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
possident
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
priorem
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
reversum
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum