Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  897

Nec alius ullus directo ex testamento libertatem habere potest quam qui utroque tempore testatoris fuerit, et quo faceret testamentum et quo moreretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen834 am 12.01.2021
Niemand kann die Freiheit unmittelbar druch ein Testament erhalten, es sei denn, derjenige gehörte dem Erblasser zu beiden Zeitpunkten an: sowohl als das Testament errichtet wurde als auch als der Erblasser starb.

von kiara.a am 12.08.2017
Und keine andere Person kann Freiheit unmittelbar aus einem Testament erlangen, als derjenige, der zu beiden Zeitpunkten des Erblassers Sklave war, sowohl als er das Testament errichtete als auch als er sterben würde.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
directo
directo: direkt, gerade, unmittelbar, schnurstracks
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
moreretur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testatoris
testator: Testator, Erblasser
ullus
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum