Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  896

At is qui directo testamento liber esse iubetur, ipsius testatoris fit libertus, qui etiam orcinus appellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.r am 23.08.2017
Wenn jedoch jemand durch ein Testament direkt freigelassen wird, wird er zum Freigelassenen des verstorbenen Erblassers und gilt als Freigelassener der Unterwelt.

von tessa867 am 28.11.2013
Derjenige, der durch ein direktes Testament freigesetzt wird, wird zum Freigelassenen des Erblassers selbst, der auch orcinus genannt wird.

Analyse der Wortformen

appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
directo
directo: direkt, gerade, unmittelbar, schnurstracks
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iubetur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
orcinus
orca: Schwertwal, Orca, Tonne, Krug, Topf
cinus: Asche, Glut, Überreste, Trümmer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testatoris
testator: Testator, Erblasser

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum