Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  166

Hoc loco necessarium est exponere quemadmodum gradus cognationis numerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina977 am 28.10.2014
An dieser Stelle müssen wir erklären, wie Verwandtschaftsgrade berechnet werden.

von noel962 am 12.12.2019
An dieser Stelle ist es erforderlich zu erklären, auf welche Weise Grade der Verwandtschaft gezählt werden.

Analyse der Wortformen

cognationis
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
gradus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
necessarium
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
numerentur
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum