Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  176

Avunculus est matris frater, qui apud Graecos proprie [ignotum] appellatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna828 am 09.05.2020
Ein Onkel mütterlicherseits ist der Bruder der Mutter, den die Griechen speziell [griechisches Wort] nennen.

von yasin.968 am 24.04.2018
Ein Avunculus ist der Bruder der Mutter, der bei den Griechen eigentlich [griechisches Wort] genannt wird:

Analyse der Wortformen

appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
avunculus
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frater
frater: Bruder
graecos
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
ignotum
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
proprie
proprie: eigentlich, genau, richtig, besonders, speziell, ausdrücklich, in eigenem Namen
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum