Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  235

Datur autem haec adsignandi facultas ei qui duos pluresve liberos in potestate habebit, ut eis quos in potestate habet adsignare ei libertum libertamve liceat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo966 am 14.06.2015
Ferner wird diese Befugnis zur Zuweisung demjenigen gegeben, der zwei oder mehr Kinder in seiner Gewalt hat, so dass es ihm erlaubt ist, einen Freigelassenen oder eine Freigelassene denjenigen zuzuweisen, die er in seiner Gewalt hat.

von vivian823 am 27.06.2018
Dieses Zuweisungsrecht wird jedem gewährt, der zwei oder mehr Kinder in seiner Gewalt hat, sodass es ihnen erlaubt ist, einen männlichen oder weiblichen Freigelassenen einem ihrer abhängigen Kinder zuzuordnen.

Analyse der Wortformen

adsignandi
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
adsignare
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
duos
duo: zwei
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
ei: ach, weh, leider, o weh
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libertum
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
pluresve
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum