Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  292

Accessit novus casus successionis ex constitutione divi Marci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.q am 29.08.2014
Eine neue Regel über Erbschaft wurde durch Marcus Aurelius' kaiserlichen Erlass festgelegt.

von joel.8935 am 29.09.2018
Ein neuer Fall der Erbfolge wurde durch die Verfügung des divus Marcus hinzugefügt.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
marci
marcus: Marcus, Mark
marcere: welken, verwelken, hinschwinden, matt sein, schwach sein, siechen
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
successionis
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum