Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  387

Quae stipulatio licet pure fieri videatur, tamen re ipsa habet tempus iniectum, quo promissor utatur ad pecuniam Carthagine dandam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian963 am 27.10.2019
Welche Vereinbarung, obwohl sie unbedingt geschlossen zu sein scheint, hat dennoch tatsächlich eine Zeitspanne eingefügt, die der Versprechende zur Geldübergabe in Karthago nutzen kann.

von lya974 am 07.10.2021
Obwohl dieser Vertrag keine zeitliche Begrenzung zu haben scheint, enthält er tatsächlich eine stillschweigende Frist, die der Versprechende nutzen kann, um das Geld in Karthago zu übergeben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
carthagine
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
dandam
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iniectum
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
promissor
promissor: Versprecher, jemand, der verspricht
pure
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
stipulatio
stipulatio: förmliche Vereinbarung, Stipulation, Vertrag, Versprechen, rechtliche Verpflichtung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
utatur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum