Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  469

Nam infans et qui infantiae proximus est, non multum a furioso distant, quia huius aetatis pupilli nullum intellectum habent:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.j am 02.11.2022
Ein Baby und ein sehr junges Kind unterscheiden sich nicht wesentlich von einer geisteskranken Person, da Kinder in diesem Alter kein Verständnis haben:

von bela.8935 am 03.03.2021
Ein Säugling und derjenige, der dem Säuglingsalter am nächsten ist, sind nicht weit vom Wahnsinnigen entfernt, weil Kinder dieses Alters kein Verständnis haben:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
distant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furioso
furiosus: wütend, rasend, toll, wahnsinnig, wild, stürmisch, leidenschaftlich, begeistert
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
infantiae
infantia: Kindheit, Säuglingsalter, früheste Jugend
intellectum
intellectus: Verstand, Intellekt, Erkenntnis, Auffassung, Verständnis, Bedeutung, Sinn
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
pupilli
pupillus: Waisenknabe, Mündel
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum