Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  542

Olim scriptura fiebat obligatio, quae nominibus fieri dicebatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.n am 09.02.2015
Ehemals wurde eine Verpflichtung durch Schrift gemacht, welche durch Namen zu machen gesagt wurde:

von matthis.b am 18.06.2013
In früheren Zeiten gab es eine Art Vertrag, der schriftlich verfasst wurde und als formelle Aufzeichnung galt:

Analyse der Wortformen

dicebatur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fiebat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
nominibus
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obligatio
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scriptura
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum