Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  573

Sabinus et Cassius etiam in alia re putant posse pretium consistere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.v am 05.03.2020
Sabinus und Cassius meinen auch in einer anderen Angelegenheit, dass ein Preis festgelegt werden können:

von aaliya957 am 03.10.2017
Sabinus und Cassius glauben auch, dass dass in einem anderen Fall ein Preis festgelegt werden kann:

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
cassius
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sabinus
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum