Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  574

Unde illud est quod vulgo dicebatur, per permutationem rerum emptionem et venditionem contrahi, eamque speciem emptionis venditionisque vetustissimam esse:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.p am 28.08.2014
Daher rührt jenes Sprichwort, dass durch den Austausch von Dingen Kauf und Verkauf geschlossen wurde, und dass diese Form des Kaufens und Verkaufens die älteste gewesen sei:

von kimberley842 am 24.06.2017
Dies erklärt den landläufigen Spruch, dass der Handel mit dem Austausch von Waren begann und diese Form des Kaufens und Verkaufens die älteste Art war:

Analyse der Wortformen

contrahi
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
dicebatur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eamque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
emptionem
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
emptionis
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permutationem
permutatio: Austausch, Wechsel, Tausch, Veränderung, Umwandlung
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
venditionem
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
vetustissimam
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer
vulgo
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum