Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  601

Praeterea sicut vulgo quaerebatur, an permutatis rebus emptio et venditio contrahitur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika9825 am 17.01.2016
Zudem wurde allgemein die Frage aufgeworfen, ob bei Austausch von Gütern ein Kauf- und Verkaufsvertrag zustande kommt:

von noel.823 am 29.03.2023
Darüber hinaus wurde häufig gefragt, ob ein Warenaustausch als Kauf und Verkauf gilt:

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
contrahitur
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
emptio
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
permutatis
permutare: austauschen, vertauschen, umtauschen, verändern, wechseln
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quaerebatur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
venditio
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
vulgo
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum