Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  619

Societatem coire solemus aut totorum bonorum, quam Graeci specialiter [ignotum] appellant, aut unius alicuius negotiationis, veluti mancipiorum emendorum vendendorumque, aut olei, vini, frumenti emendi vendendique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.849 am 06.07.2021
Wir sind es gewohnt, eine Gesellschaft zu begründen, entweder über alle Güter, die die Griechen speziell Koinopraxia nennen, oder über ein einzelnes Geschäft, wie etwa den Kauf und Verkauf von Sklaven oder von Öl, Wein und Getreide.

von marla.833 am 07.03.2023
Wir pflegen Gesellschaften zu gründen, entweder für alle Geschäftstätigkeiten (wofür die Griechen einen speziellen Begriff haben), oder für einen einzelnen Geschäftstyp, wie den Handel mit Sklaven oder den Kauf und Verkauf von Öl, Wein oder Getreide.

Analyse der Wortformen

alicuius
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
coire
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
emendi
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emendorum
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
ignotum
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
mancipiorum
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
negotiationis
negotiatio: Handel, Geschäft, Gewerbe, Verhandlung, Unternehmung
olei
oleum: Öl, Olivenöl, Salböl, Salbe
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
solemus
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
totorum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen
vendendique
que: und, auch, sogar
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vini
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum