Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  664

Ut ecce si quis usque ad centum aureos mandaverit tibi, ut fundum emeres vel ut pro Titio sponderes, neque pluris emere debes neque in ampliorem pecuniam fideiubere;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin864 am 26.06.2016
Zum Beispiel, wenn jemand dir einen Auftrag bis zu hundert Goldmünzen erteilt hat, um ein Grundstück zu kaufen oder eine Bürgschaft für Titius zu leisten, solltest du weder für einen höheren Preis kaufen noch eine größere Geldsumme verbürgen;

von fabian9991 am 01.10.2018
Wenn jemand dir beispielsweise die Erlaubnis gibt, bis zu hundert Goldstücke auszugeben, sei es zum Kauf eines Grundstücks oder um als Bürge für Titius zu handeln, solltest du diesen Betrag weder beim Kauf noch bei der Bürgschaft überschreiten;

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ampliorem
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
aureos
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
emere
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emerere: verdienen, sich verdient machen, durch Dienst erwerben, seine Dienstzeit ableisten
emeres
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emerere: verdienen, sich verdient machen, durch Dienst erwerben, seine Dienstzeit ableisten
fideiubere
fideiubere: bürgen, Bürgschaft leisten, garantieren, Sicherheit geben
fundum
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mandaverit
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sponderes
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
tibi
tibi: dir, für dich
titio
titius: Titius (römischer Vorname)
titio: Brand, glühendes Holzstück, Glut, Holzscheit
titiare: mit einem Brandzeichen versehen, anzünden, entzünden
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum