Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  074

Item vetustas, ex masculis progenitos plus diligens, solos nepotes vel neptes qui ex virili sexu descendunt ad suorum vocabat successionem, et iuri adgnatorum eos anteponebat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris8998 am 12.09.2019
Ebenso ließ die alte Sitte, die Nachkommen männlicher Linie bevorzugte, nur Enkelkinder väterlicher Abstammung zum Erbe ihrer Verwandten zu und gab ihnen Vorrang vor Verwandten väterlicher Seite:

von luke.i am 12.05.2019
Ebenso bevorzugte das Altertum diejenigen, die von Männern abstammten, und rief zur Erbfolge ausschließlich Enkel oder Enkelinnen, die aus dem männlichen Geschlecht hervorgingen, und stellte diese vor das Recht der Agnaten:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgnatorum
adgnatus: blutsverwandt (väterlicherseits), verwandt, männlicher Verwandter (väterlicherseits), Blutsverwandter
adgnatum: Verwandter väterlicherseits, Agnaten
adgnasci: nach Verfassung eines Testaments geboren werden, postum geboren werden
anteponebat
anteponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, höherstellen, vorziehen
descendunt
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
diligens
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iuri
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
masculis
masculus: männlich, Mann-, viril, zum Mann gehörig
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neptes
neptis: Enkelin, Nichte
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sexu
sexus: Geschlecht, männliches oder weibliches Geschlecht
solos
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
successionem
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vetustas
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
virili
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril
vocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum