Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  258

Ceterae ex ipsius praetoris iurisdictione substantiam capiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.s am 10.12.2015
Die anderen beziehen ihre Grundlage aus der Jurisdiktion des Prätors selbst.

von fynn.964 am 22.06.2024
Die anderen Rechtsbehelfe leiten ihre Befugnis aus der Jurisdiktion des Prätors selbst ab.

Analyse der Wortformen

capiunt
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
ceterae
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iurisdictione
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
substantiam
substantia: Substanz, Wesen, Wirklichkeit, Vermögen, Besitz, Gehalt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum