Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  341

Idque etiam praetor monstrat, scilicet quia utilitas solvendi salva est promissori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.x am 13.11.2022
Und dies zeigt auch der Prätor, und zwar weil die Nützlichkeit der Zahlung für den Versprechenden gewahrt bleibt.

von kay.z am 20.10.2020
Der Richter bestätigt dies, da der Verpflichtete weiterhin den Vorteil der Leistungserbringung behält.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
idque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
monstrat
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
promissori
promissor: Versprecher, jemand, der verspricht
quia
quia: weil, da, denn, dass
salva
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
solvendi
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
utilitas
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum