Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  348

Praeterea si quis generaliter hominem stipulatus sit et specialiter Stichum petat, aut generaliter vinum stipulatus, specialiter Campanum petat, aut generaliter purpuram stipulatus sit, deinde specialiter Tyriam petat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.m am 29.11.2021
Wenn jemand einen allgemeinen Vertrag für einen Sklaven abschließt und dann speziell den Sklaven Stichus verlangt, oder allgemein Wein vereinbart, aber dann speziell Kampanischen Wein fordert, oder generell Purpur kontrahiert, aber dann spezifisch Tyrischen Purpur verlangt:

von fin.j am 04.04.2024
Wenn jemand zudem allgemein einen Menschen vereinbart hat und speziell Stichus fordert, oder allgemein Wein vereinbart und spezifisch Campanum fordert, oder allgemein Purpur vereinbart und dann spezifisch Tyrisches fordert:

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
campanum
campanus: kampanisch, aus Kampanien
campana: Glocke, Kirchenglocke
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
generaliter
generaliter: im Allgemeinen, allgemein, generell, umfassend
generaliter: im Allgemeinen, allgemein, generell, umfassend
generaliter: im Allgemeinen, allgemein, generell, umfassend
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
petat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
purpuram
purpura: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand, Purpurfarbe, Purpurschnecke
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
stichum
stichus: Stichus (Sklavenname)
stipulatus
stipulari: stipulieren, ausbedingen, sich versprechen lassen, einen Vertrag schließen, eine förmliche Zusage verlangen, eine Garantie erhalten
stipulari: stipulieren, ausbedingen, sich versprechen lassen, einen Vertrag schließen, eine förmliche Zusage verlangen, eine Garantie erhalten
stipulari: stipulieren, ausbedingen, sich versprechen lassen, einen Vertrag schließen, eine förmliche Zusage verlangen, eine Garantie erhalten
tyriam
tyrus: Tyrus, Tyros
vinum
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum