Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  425

Si in alterius potestatem pervenerit, cum illo incipit actio esse, aut si manumissus fuerit, directo ipse tenetur et extinguitur noxae deditio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.q am 18.04.2022
Gelangt er unter die Gewalt einer anderen Person, geht das Klagerecht auf diese über, oder wenn er freigelassen wird, haftet er selbst unmittelbar und die Möglichkeit seiner Auslieferung wegen Schäden erlischt.

von cristine857 am 24.01.2019
Wenn er in die Gewalt eines anderen gelangt ist, beginnt mit diesem die Handlung zu sein, oder wenn er freigelassen worden ist, wird er direkt selbst haftbar gemacht und die Schadensübergabe wird aufgehoben.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deditio
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
directo
directo: direkt, gerade, unmittelbar, schnurstracks
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extinguitur
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manumissus
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
noxae
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
pervenerit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tenetur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum