Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  056

Sed et bonae fidei emptori, subrepta re quam emerit, quamvis dominus non sit, omnimodo competit furti actio, quemadmodum et creditori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona948 am 07.12.2021
Ein gutgläubiger Erwerber kann eine Diebstahlsklage erheben, wenn die von ihm erworbene Sache gestohlen wurde, auch wenn er nicht Eigentümer ist, ebenso wie ein Gläubiger.

von nikolas.878 am 16.11.2015
Aber auch einem gutgläubigen Käufer, wenn die Sache, die er gekauft hat, gestohlen wurde, steht, obwohl er nicht der Eigentümer ist, in jeder Hinsicht die Diebesklage zu, ebenso wie einem Gläubiger.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
bonae
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
competit
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
creditori
creditor: Gläubiger
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
emerit
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emptori
emptor: Käufer, Erwerber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
furti
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
subrepta
subrepere: sich einschleichen, unterkriechen, heimlich herankommen, sich unbemerkt entwickeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum