Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  590

"armorum" autem appellatione non solum scuta et gladios et galeas significari intellegimus, sed et fustes et lapides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.n am 15.11.2013
Unter der Bezeichnung von Waffen verstehen wir nicht nur Schilde, Schwerter und Helme, sondern auch Knüppel und Steine.

von lia.n am 31.03.2016
Unter dem Begriff Waffen verstehen wir nicht nur Schilde, Schwerter und Helme, sondern auch Knüppel und Steine.

Analyse der Wortformen

appellatione
appellatio: Berufung, Anrede, Bezeichnung, Benennung, Titel, Aussprache, Appell (an höhere Instanz)
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fustes
fustis: Stock, Knüppel, Prügel
galeas
galea: Helm
galeare: einen Helm tragen, mit einem Helm bedecken
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
intellegimus
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
scuta
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
significari
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum