Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  631

Post inchoatam autem petitionem etiam illorum ratio habetur qui culpa possessoris percepti non sunt vel percepti consumpti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Luan am 21.03.2014
Nach Beginn des Rechtsverfahrens umfasst der Anspruch auch Erträge, die aufgrund der Fahrlässigkeit des Besitzers nicht eingezogen wurden oder die eingezogen und verbraucht wurden.

von konrat916 am 24.11.2023
Nach Einleitung des Verfahrens wird auch Rücksicht genommen auf diejenigen Früchte, die aufgrund des Verschuldens des Besitzers nicht geerntet oder, nachdem sie geerntet geerntet waren, verzehrt wurden.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consumpti
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
habetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inchoatam
inchoare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, unternehmen, den Grund legen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
percepti
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
possessoris
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum