Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1029

Curae perpetuae tui culminis credimus iniungendum, ut super omni limite sub tua iurisdictione constituto, quemadmodum se militum numerus habeat castrorumque ac clusurarum cura procedat, quotannis significare nobis propria suggestione procuret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole9969 am 25.05.2023
Wir glauben, dass Ihr Amt dauerhaft damit beauftragt sein sollte, uns jährlich einen Bericht über alle Grenzbereiche unter Ihrer Kontrolle vorzulegen, der den aktuellen Stand der Truppenstärke sowie die Instandhaltung von Lagern und befestigten Stellungen detailliert beschreibt.

von max.973 am 25.03.2018
Wir erachten es als notwendig, Eurer Eminenz die immerwährende Aufsichtspflicht aufzuerlegen, dass Sie jährlich durch einen eigens verfassten Bericht mitteilen, wie sich die Anzahl der Soldaten an jeder Grenze unter Ihrer Jurisdiktion verhält und wie die Betreuung der Lager und befestigten Stellungen voranschreitet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
castrorumque
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
que: und, auch, sogar
clusurarum
clusura: Einschließung, Verschluss, Schleuse, Damm, Wehr
cludere: schließen, verschließen, einschließen, abschließen, beenden
constituto
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
credimus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
culminis
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iniungendum
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
iurisdictione
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
limite
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nobis
nobis: uns, wir
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perpetuae
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
procedat
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
procuret
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
significare
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suggestione
suggestio: Eingebung, Vorschlag, Andeutung, Einflüsterung, Hinzufügung
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum