Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1086

Si quis pro publicis functionibus, quae flagitantur, aliquo se defendere temptet munimine, adeat iudicem et promat, quae duxerit adserenda:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard821 am 22.07.2017
Wenn jemand versucht, sich von den geforderten öffentlichen Pflichten zu befreien, sollte er zum Richter gehen und die Argumente vorbringen, die er zu seiner Verteidigung für relevant hält:

von timo.c am 04.09.2023
Sollte jemand versuchen, sich bei öffentlichen Aufgaben, die gefordert werden, durch irgendeine Schutzmaßnahme zu verteidigen, so soll er den Richter aufsuchen und vorbringen, was er als notwendig zu behaupten erachtet:

Analyse der Wortformen

adeat
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adserenda
adserere: behaupten, beteuern, versichern, geltend machen, befreien, in Freiheit setzen
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
duxerit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitantur
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
functionibus
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
munimine
munimen: Schutz, Verteidigung, Befestigung, Bollwerk, Wall, Schutzwehr
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
promat
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temptet
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum