Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1124

Eaque in quadruplum restitui iubemus, quae desiderantur ablata, ut duplum spoliatus accipiat, duplum noster fiscus adquirat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.u am 02.05.2018
Wir verfügen, dass Diebesgut vierfach erstattet werden muss, wobei die Hälfte dem Opfer und die Hälfte unserer Staatskasse zufließt.

von sebastian866 am 23.07.2020
Und jene Dinge befehlen wir vierfach wiederherzustellen, die vermisst und weggenommen wurden, so dass der Beraubte das Doppelte erhält und unser Fiskus das Doppelte erwirbt.

Analyse der Wortformen

ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adquirat
adquirere: dazugewinnen, erlangen, erwerben, bekommen, erreichen, erzielen, sich aneignen
desiderantur
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
duplum
duplum: das Doppelte, Duplikat, Abschrift
duplus: doppelt, zweifach
duplum: das Doppelte, Duplikat, Abschrift
duplus: doppelt, zweifach
eaque
que: und, auch, sogar
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fiscus
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
noster
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quadruplum
quadruplum: das Vierfache, das Vierfältige
quadruplus: vierfach, vierfältig, viermal so groß
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
spoliatus
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum