Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  114

Et pretia quidem et munera, quae eius rei gratia data fuerint oeconomo seu aliis quibuscumque personis, ecclesiae lucris et commodis adquirantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.n am 30.01.2016
Und in der Tat sollen die Preise und Geschenke, die zu diesem Zweck dem Schatzmeister oder irgendeiner anderen Person gegeben worden sind, den Gewinnen und Vorteilen der Kirche zugeführt werden.

von liara.847 am 17.05.2022
Alle Zahlungen und Geschenke, die dem Schatzmeister oder anderen Personen zu diesem Zweck gegeben wurden, müssen der Kirche zu ihrem Nutzen und Gebrauch übergeben werden.

Analyse der Wortformen

adquirantur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, erwerben, bekommen, erreichen, erzielen, sich aneignen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
commodis
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
ecclesiae
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
lucris
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
oeconomo
oeconomus: Verwalter, Haushälter, Ökonom, Wirtschaftsführer
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum