Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1164

Quod si quis praedictum modum excesserit, huius auctor admissi condemnato ad dupli restituionem, fisco vero nostro ad inferendam eam quantitatem, quam multae nomine inflixerit, retinebitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina853 am 01.05.2023
Sollte jedoch jemand das vorgenannte Maß überschritten haben, so wird der Täter dieser Verfehlung zur Leistung des doppelten Betrags verurteilt und vom Fiskus zur Zahlung des Betrags verpflichtet, den er im Namen einer Geldbuße auferlegt hat.

von malin.843 am 30.07.2022
Sollte jemand die vorgeschriebene Grenze überschreiten, wird er verpflichtet sein, den doppelten Betrag als Ausgleich zu zahlen, und unsere Staatskasse wird ihn für die Zahlung des Betrags verantwortlich machen, den er als Strafe auferlegt hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admissi
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
condemnato
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
dupli
duplum: das Doppelte, Duplikat, Abschrift
duplus: doppelt, zweifach
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
excesserit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inferendam
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
inflixerit
infligere: hineinschlagen, zufügen, beibringen, verursachen, auferlegen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
multae
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
praedictum
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
praedictus: vorhergesagt, vorherbestimmt, vorgenannt, bereits erwähnt
praedictum: Vorhersage, Prophezeiung, Weissagung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantitatem
quantitas: Menge, Anzahl, Größe, Ausmaß, Quantität, Betrag, Anteil, Grad
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restituionem
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
retinebitur
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum