Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  197

In his enim nihil scaevi criminis aestimari foedus naturale permittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.851 am 05.12.2018
Das Naturrecht hindert uns daran, diese Handlungen als Verbrechen zu betrachten.

von emile.844 am 26.04.2016
In diesen Angelegenheiten erlaubt der natürliche Bund nicht, dass irgendetwas von verbrecherischer Perversität beurteilt wird.

Analyse der Wortformen

aestimari
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
naturale
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
nihil
nihil: nichts
permittit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
scaevi
scaevus: links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, unheilvoll, töricht, verkehrt, linke Hand, linke Seite

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum