Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  240

Cesset altaribus imminere profanus ardor avaritiae et a sacris adytis repellatur piaculare flagitium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.s am 03.06.2022
Möge die unheilige Begierde der Habgier aufhören, unsere Altäre zu bedrohen, und solch ein frevelhaftes Sakrileg von unseren heiligen Räumen ferngehalten werden.

von marco8927 am 18.08.2020
Es weiche die unheilige Glut der Habgier von den Altären, und es werde das frevlerische Verbrechen aus den heiligen Heiligtümern vertrieben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adytis
adytum: Allerheiligstes, Heiligtum, innerster Tempelraum, Adyton
altaribus
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
ardor
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
avaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
cesset
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
imminere
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
piaculare
piacularis: sühnend, Sühne-, Opfer-, zur Sühne gehörig
profanus
profanus: profan, unheilig, gottlos, weltlich, ungeweiht, gemein
repellatur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum