Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  350

Archigerontes et dioecetae ergasiotanorum non nisi christiani dirigantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.t am 01.12.2018
Archigerontes und Dioecetae der Ergasiotani sollen nur dann ernannt werden, wenn sie Christen sind.

von alexandar.u am 08.04.2017
Nur Christen sollten als Vorgesetzte und Verwalter der Arbeiter eingesetzt werden.

Analyse der Wortformen

archigerontes
archigeron: Leiter der Ältesten (Titel unter den Kaisern), Oberhaupt der Gerusia
christiani
christianus: christlich, zu Christus gehörig, Christen betreffend, Christ, Christgläubiger, Christin, Christgläubige
dioecetae
dioecetes: Finanzverwalter, Schatzmeister, Leiter der Finanzverwaltung
dirigantur
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum