Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  368

Si lenones patres vel domini suis filiabus vel ancillis peccandi necessitatem imposuerint, liceat filiabus vel ancillis episcoporum implorato suffragio omni miseriarum necessitate absolvi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy828 am 25.02.2017
Wenn Zuhälter-Väter oder Herren ihren Töchtern oder weiblichen Dienerinnen die Notwendigkeit zu sündigen auferlegt haben, soll es den Töchtern oder Dienerinnen erlaubt sein, nach Anrufung der Unterstützung der Bischöfe, von jeglicher Notwendigkeit des Elends befreit zu werden.

von justus.834 am 27.02.2019
Wenn Väter oder Herren ihre Töchter oder Dienerinnen zur Prostitution zwingen wollen, haben diese Frauen das Recht, Hilfe bei Bischöfen zu suchen und von solcher Unterdrückung befreit zu werden.

Analyse der Wortformen

absolvi
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
ancillis
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
episcoporum
episcopus: Bischof, Aufseher
filiabus
filia: Tochter
filia: Tochter
implorato
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
imposuerint
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
lenones
leno: Zuhälter, Kuppler, Bordellbetreiber
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
miseriarum
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
peccandi
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suffragio
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum