Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  441

Universi praeterea apollinaristae vel eutychianistae non ecclesias non monasteria sibi construant, parasynaxes et conventicula tam diurna quam nocturna non contrahant neque ad domum neque ad possessionem cuiusquam neque ad monasterium vel quemcumque alterum locum operaturi sectae funestissimae congregentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.f am 22.08.2024
Überdies sollen alle Apollinaristen oder Eutychianisten weder für sich Kirchen noch Klöster errichten, noch Parallelversammlungen und Zusammenkünfte sowohl am Tag als auch in der Nacht veranstalten, noch sich zum Zweck der Ausübung ihrer verderblichsten Sekte in einem Haus oder auf dem Besitz irgendeines Menschen, noch in einem Kloster oder an einem sonstigen Ort versammeln.

von hugo8996 am 20.02.2015
Darüber hinaus ist allen Anhängern von Apollinaris und Eutyches untersagt, Kirchen oder Klöster zu errichten, unerlaubte Versammlungen und Zusammenkünfte bei Tag oder Nacht abzuhalten oder sich zur Ausübung ihrer schädlichen Sekte an irgendeinem Ort zu versammeln - sei es in Privathäusern, auf fremdem Eigentum, in Klöstern oder an einem anderen Ort.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
congregentur
congregare: versammeln, vereinigen, zusammenbringen, zusammenführen, sich versammeln, sich vereinigen
construant
construere: aufbauen, erbauen, errichten, konstruieren, zusammenfügen, schichten, kunstvoll errichten, interpretieren, folgern
contrahant
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
conventicula
conventiculum: Versammlungsort, Zusammenkunft, geheime Zusammenkunft, Konventikel
cuiusquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
diurna
diurnum: Tagesration, Tagebuch, Journal
diurnus: täglich, Tages-, Tag-, einen Tag dauernd
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ecclesias
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
monasteria
monasterium: Kloster, Abtei, Stift
monasterium
monasterium: Kloster, Abtei, Stift
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nocturna
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operaturi
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemcumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sectae
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
universi
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum