Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  451

Eos vero qui discendi studio audierint de infausta haeresi disputantes, decem librarum auri, quae fisco nostro inferendae sunt, iubemus subire dispendium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.h am 01.07.2024
Wir verfügen, dass jeder, der aus Neugier Diskussionen über diese schädliche Häresie anhört, eine Strafe von zehn Pfund Gold an unsere Staatskasse zu zahlen hat.

von jasper.f am 24.09.2016
Diejenigen, die aus Lernbegierde Personen vernommen haben, die über die unheilvolle Ketzerei disputieren, befehlen wir, einen Verlust von zehn Pfund Gold zu erleiden, welche in unsere Staatskasse zu zahlen sind.

Analyse der Wortformen

audierint
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decem
decem: zehn
discendi
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
dispendium
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
disputantes
disputare: diskutieren, erörtern, streiten, debattieren, untersuchen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fisco
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
haeresi
haeresis: Häresie, Ketzerei, Sekte, Glaubensrichtung
infausta
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
inferendae
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum