Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  465

Cognovimus multos esse orthodoxos liberos, quibus nec pater nec mater orthodoxae sunt religionis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 17.05.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast kannst du mir bitte die Audio und Video schneiden

von anika945 am 06.05.2015
Wir haben festgestellt, dass es viele orthodoxe Kinder gibt, deren Eltern nicht dem orthodoxen Glauben angehören.

von fynia.853 am 02.08.2017
Wir haben viele orthodoxe Kinder kennengelernt, deren Eltern weder der orthodoxen Religion angehören.

Analyse der Wortformen

cognovimus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
orthodoxae
orthodoxus: rechtgläubig, orthodox, traditionell, orthodoxer Gläubiger, Orthodoxe
orthodoxos
orthodoxus: rechtgläubig, orthodox, traditionell, orthodoxer Gläubiger, Orthodoxe
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum