Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  482

Si quis rebaptizare quempiam de mysteriis catholicae sectae fuerit detectus, una cum eo qui piaculare crimen commisit ( si tamen criminis per aetatem capax sit, cui persuasum sit) ultimo supplicio percellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.9828 am 05.02.2024
Wenn jemand dabei erwischt wird, einen bereits mit katholischen Sakramenten Getauften wiederzutaufen, sollen sowohl die Person, die die Wiedertaufe durchführt, als auch die Person, die sich der Wiedertaufe unterzieht (sofern sie alt genug ist, um dafür verantwortlich gemacht zu werden), mit dem Tode bestraft werden.

von jason.u am 24.10.2021
Sollte jemand dabei ertappt werden, einen Gläubigen aus den Mysterien der katholischen Glaubenssekte wiederzutaufen, so soll er zusammen mit demjenigen, der das frevlerische Verbrechen begangen hat (sofern er aufgrund seines Alters überhaupt verbrechensfähig ist, dem dies nahegelegt wurde), mit der höchsten Strafe belegt werden.

Analyse der Wortformen

aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
capax
capax: geräumig, weit, breit, fähig, imstande, empfänglich, aufnahmefähig, geeignet für
catholicae
catholicus: katholisch, allgemein, umfassend, rechtgläubig
commisit
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
detectus
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
mysteriis
mysterion: Geheimnis, Mysterium, Geheimkult, Geheimlehre
mysterium: Geheimnis, Mysterium, Geheimkult, Geheimlehre
mysterius: geheimnisvoll, rätselhaft, unerklärlich, mysteriös, geheim, dunkel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percellatur
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
persuasum
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
piaculare
piacularis: sühnend, Sühne-, Opfer-, zur Sühne gehörig
quempiam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sectae
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ultimo
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum