Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  483

Nulli haereticorum danda est licentia vel ingenuos vel servos proprios, qui orthodoxorum sunt initiati mysteriis, ad suum rursus baptisma deducendi, nec vero illos, quos emerint vel qualitercumque habuerint necdum suae superstitioni coniunctos, prohibendi catholicae sequi religionem ecclesiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.9996 am 03.07.2018
Häretikern darf es nicht gestattet sein, ihre freien Untertanen oder Sklaven, die bereits in orthodoxe Praktiken eingeweiht wurden, erneut zu taufen, noch dürfen sie diejenigen, die sie gekauft oder auf andere Weise erworben haben und noch nicht ihren falschen Überzeugungen verbunden sind, daran hindern, der katholischen Kirche zu folgen.

von kevin8973 am 02.09.2021
Den Ketzern soll keine Erlaubnis erteilt werden, weder freie Personen noch eigene Sklaven, die in die Mysterien der Orthodoxen eingeweiht wurden, zu ihrer erneuten Taufe zu führen, noch diejenigen, die sie gekauft oder auf welche Weise auch immer erworben haben und noch nicht ihrer Superstition angehören, daran zu hindern, der katholischen Religion der Kirche zu folgen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
baptisma
baptisma: Taufe
baptismum: Taufe
catholicae
catholicus: katholisch, allgemein, umfassend, rechtgläubig
coniunctos
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
danda
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deducendi
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
ecclesiae
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
emerint
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuerint
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haereticorum
haereticus: Ketzer, ketzerisch, die Ketzerei betreffend
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
initiati
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
mysteriis
mysterion: Geheimnis, Mysterium, Geheimkult, Geheimlehre
mysterium: Geheimnis, Mysterium, Geheimkult, Geheimlehre
mysterius: geheimnisvoll, rätselhaft, unerklärlich, mysteriös, geheim, dunkel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
orthodoxorum
orthodoxus: rechtgläubig, orthodox, traditionell, orthodoxer Gläubiger, Orthodoxe
prohibendi
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
proprios
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
qualitercumque
qualitercumque: auf welche Weise auch immer, wie auch immer, in jeder beliebigen Weise
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superstitioni
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
suum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum