Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I) (10)  ›  488

Si quis defunctum violatae atque desertae christianae religionis accusat eumque in sacrilegia templorum vel in ritus iudaicos transisse contendit eaque gratia testari minime potuisse confirmat, intra quinquennium iuge, quod inofficiosis actionibus constitutum est, proprias exserat actiones futurique iudicii huiuscemodi sortiatur exordium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin99 am 30.01.2015
Wenn jemand einen Verstorbenen beschuldigt, die christliche Religion verletzt und verlassen zu haben, und behauptet, dass er in die Sakrilegien der Tempel oder in jüdische Riten übergegangen sei, und aus diesem Grund bestätigt, dass er am wenigsten in der Lage war, ein Testament zu errichten, innerhalb der fünfjährigen Frist, die für Pflichtteilsklagen festgelegt wurde, soll er seine eigenen Klagen vorbringen und einen solchen Beginn des zukünftigen Gerichtsverfahrens erlangen.

Analyse der Wortformen

accusat
accusare: anklagen, beschuldigen
actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
christianae
christianus: Christ, EN: Christian/follower of Christ; EN: Christian, EN: Christian/follower of Christ
confirmat
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contendit
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
defunctum
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of, EN: settle a case (for so much)
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased, EN: dead person, EN: death
desertae
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, EN: deserted, uninhabited, without people
eaque
eare: gehen, marschieren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exordium
exordium: Anfang
exserat
exserere: wiederholt hervorstrecken
futurique
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig
eaque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inofficiosis
inofficiosus: pflichtwidrig
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuge
iugis: zusammengespannt, EN: continual
iudicii
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudaicos
judaicus: EN: of/relating to the Jews, Jewish
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
potuisse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
proprias
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
eumque
que: und
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinquennium
quinquennis: fünfjährig, EN: five years old
quinquennium: fünf Jahre, EN: period of five years
quis
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit, EN: supernatural constraint/taboo, EN: reverence
ritus
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
sacrilegia
sacrilegium: Tempelraub, EN: sacrilege
Si
si: wenn, ob, falls
sortiatur
sortiri: durch das Losen
templorum
templum: Tempel, heiliger Ort
testari
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
transisse
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
violatae
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum