Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  049

In una enim subsistentia unitatem suscipimus et confitemur, quod dicunt graeci tyn kav hupostasin henwsin homologumen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.8925 am 24.12.2018
Wir nehmen die Einheit in einer Person an und bekennen sie, was die Griechen die Einung nach Hypostase nennen.

von andreas.m am 11.11.2023
Denn in einer Subsistenz empfangen wir Einheit und bekennen, was die Griechen die "kath hypostasin Einheit" nennen, die wir bejahen.

Analyse der Wortformen

confitemur
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
kav
caf: Qaf, Kaf (arabischer Buchstabe)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subsistentia
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
suscipimus
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unitatem
unitas: Einheit, Einigkeit, Übereinstimmung, Eintracht, Einzelheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum