Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  497

In tantum autem contra huiuscemodi sacrilegia perpetuari volumus actionem, ut universis ab intestato venientibus etiam post mortem peccantis absolutam vocem insimulationis congruae non negamus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph.p am 16.12.2022
Wir wollen die rechtlichen Schritte gegen solch sakrilegische Handlungen derart fortführen, dass wir allen Intestat-Erben das volle Recht gewähren, angemessene Anklage zu erheben, selbst nach dem Tod des Täters:

von artur.t am 11.07.2018
In solchem Maße wünschen wir die Verfolgung solcher Sakrilegien fortzuführen, dass wir denjenigen, die durch gesetzliche Erbfolge kommen, selbst nach dem Tod des Täters, das uneingeschränkte Recht zur angemessenen Anklage nicht verwehren:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
absolutam
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
congruae
congruus: übereinstimmend, entsprechend, passend, geeignet, angemessen, stimmig
congrua: Gehalt eines Pfarrers, Stipendium, Zulage, angemessene Versorgung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig, von dieser Art, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intestato
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
negamus
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peccantis
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sacrilegia
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
universis
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venientibus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum