Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  066

' posuerunt mendacium spem suam et mendacio operiri speraverunt ':

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.j am 04.02.2018
Sie haben ihre Hoffnung auf Lüge gesetzt und hofften, von Lüge bedeckt zu werden

von Piet am 25.04.2022
Sie setzten ihr Vertrauen auf Lügen und hofften, sich hinter Täuschung zu verbergen.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mendacio
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
mendacium
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
operiri
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
posuerunt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
speraverunt
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum