Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  882

Et ab ea auxiliante deo septem provinciae cum suis iudicibus disponantur, quarum zeugi, quae proconsularis antea vocabatur, carthago et byzacium ac tripolis rectores habeant consulares:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.973 am 30.03.2023
Von diesem Zeitpunkt an sollen mit Gottes Hilfe sieben Provinzen mit ihren eigenen Gouverneuren organisiert werden, unter denen Zeugitana (zuvor als Prokonsularprovinz bekannt), Karthago, Byzacena und Tripolitanien von Konsularverwaltern regiert werden.

von hailey.842 am 26.09.2017
Und von ihr sollen, Gott helfend, sieben Provinzen mit ihren Richtern eingerichtet werden, von denen Zeugi, das zuvor Proconsularis genannt wurde, Carthago und Byzacium sowie Tripolis konsulare Herrscher haben sollen:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
auxiliante
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
carthago
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
consulares
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deo
deus: Gott, Gottheit
disponantur
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
proconsularis
proconsularis: prokonsularisch, einem Prokonsul betreffend, zum Prokonsul gehörig
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectores
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
septem
septem: sieben
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
vocabatur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum