Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  104

Unde si nihil tale probari potest, consensu quaestiones terminatas minime instaurari oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.d am 24.12.2016
Wenn daher nichts Derartiges bewiesen werden kann, sollten Fragen, die durch Konsens beendet wurden, keinesfalls wieder aufgenommen werden.

von david9896 am 11.10.2013
Wenn daher kein derartiger Beweis erbracht werden kann, sollten Angelegenheiten, die durch Übereinkunft abgeschlossen wurden, nicht wieder aufgerollt werden.

Analyse der Wortformen

consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
instaurari
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederaufbauen, wiederholen, feiern, veranstalten
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihil
nihil: nichts
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quaestiones
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
terminatas
terminare: begrenzen, beenden, abschließen, bestimmen, festlegen, abgrenzen
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum