Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  110

Quae si subdita esse illuxerit, nullam adversariae tuae petitionem hereditatis vel in rem specialem competere palam fiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.925 am 01.05.2018
Sollte offenbar werden, dass dies untergeschoben wurde, wird deutlich, dass keinerlei Erbanspruch oder Anspruch auf bestimmtes Eigentum Ihrer weiblichen Gegnerin gültig sein wird.

von levi968 am 14.07.2015
Sollte nachgewiesen werden, dass dies gefälscht wurde, wird deutlich, dass Ihr Gegner weder einen gültigen Anspruch auf das Erbe noch auf ein bestimmtes Eigentum hat.

Analyse der Wortformen

adversariae
adversaria: Notizbuch, Tagebuch, Denkwürdigkeiten
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
competere
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
illuxerit
illucere: auf etwas leuchten, beleuchten, erhellen, scheinen auf
illucescere: zu leuchten beginnen, hell werden, anbrechen (Tag)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
specialem
specialis: speziell, besonders, eigenartig, sonderbar, außergewöhnlich, kennzeichnend
subdita
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subditus: unterworfen, untertänig, untergeordnet, abhängig, gelegen unter, befindlich unter, Untertan, Untergebener
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum