Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  453

Omnes igitur sciant neque incipiendae post biennium neque ante completum biennium coeptae, post biennium finiendae doli actionis concessam licentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.832 am 24.11.2013
Daher sollen alle wissen, dass keine Erlaubnis für die Betrugshandlung erteilt worden ist, weder nach zwei Jahren begonnen noch, wenn sie vor Ablauf von zwei Jahren begonnen wurde, nach zwei Jahren beendet zu werden.

von emile.d am 23.05.2024
Alle sollen daher wissen, dass keine Erlaubnis erteilt wird, eine Betrugsklage nach zwei Jahren zu beginnen, noch eine vor Ablauf der Zweijahresfrist begonnene Betrugsklage nach zwei Jahren zu vollenden.

Analyse der Wortformen

actionis
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actionis: Handlung, Tat, Tätigkeit, Prozess, Klage, Gerichtsverfahren
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
biennium
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
biennis: zweijährig, zwei Jahre dauernd
biennis: zweijährig, zwei Jahre dauernd
biennis: zweijährig, zwei Jahre dauernd
coeptae
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
completum
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
completus: vollständig, vollendet, voll, vollzählig, ausgerüstet
concessam
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
doli
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
finiendae
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
incipiendae
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum