Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  098

Primicerium fabricae post biennium non solum vacatione, verum etiam honore donari praecipimus, ita ut inter protectores eiusdem fabricae per biennium adoraturus aeternitatem nostram suo quisque tempore dirigatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.s am 20.02.2022
Wir befehlen, dass der Primicerius der Fabrica nach zwei Jahren nicht nur mit Befreiung, sondern auch mit Ehre ausgezeichnet wird, so dass er unter den Protektoren derselben Fabrica für zwei Jahre, jeder zu seiner eigenen Zeit, unsere Ewigkeit zu verehren bestimmt wird.

von svea.957 am 20.06.2019
Wir verfügen, dass der Werkstattleiter nach zwei Dienstjahren sowohl eine Dienstbefreiung als auch eine Ehrenstellung erhält, die es ihm erlaubt, für zwei Jahre unter den Wächtern derselben Werkstatt abwechselnd unserer kaiserlichen Gegenwart beizuwohnen.

Analyse der Wortformen

adoraturus
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
aeternitatem
aeternitas: Ewigkeit, Unendlichkeit, Unvergänglichkeit
biennium
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
biennis: zweijährig, zwei Jahre dauernd
biennis: zweijährig, zwei Jahre dauernd
dirigatur
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
donari
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donarium: Weihgeschenk, Opfergabe, Schatzkammer, Aufbewahrungsort für Weihgeschenke, Heiligtum für Opfergaben
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fabricae
fabrica: Werkstatt, Fabrik, Bau, Gebäude, Struktur, Kunst, Handwerk, Gestaltung, Erfindung
fabrica: Werkstatt, Fabrik, Bau, Gebäude, Struktur, Kunst, Handwerk, Gestaltung, Erfindung
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
primicerium
primicerius: Vorsteher, Leiter, Haupt-, Ober-, Primicerius
protectores
protector: Beschützer, Schützer, Verteidiger, Bewahrer, Schutzherr
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vacatione
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Urlaub, Ferien, Muße, Abwesenheit
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum