Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  555

Huiusmodi autem sacramento corporaliter praestito nullum tibi superesse auxilium perspicui iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ian am 21.09.2018
Nach Leistung eines derartigen Eides, bei dem körperlich geschworen wurde, steht dir nach klarem Rechtsverständnis keinerlei Hilfe mehr zur Verfügung.

von luise.838 am 05.02.2020
Sobald Sie einen solchen Eid körperlich geleistet haben, ist es nach eindeutiger Rechtslage klar, dass Ihnen keinerlei rechtliche Rechtsmittel mehr zur Verfügung stehen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
corporaliter
corporaliter: körperlich, leiblich, materiell, in Bezug auf den Körper
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
perspicui
perspicuus: durchsichtig, klar, deutlich, offenkundig, einleuchtend, augenscheinlich
praestito
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
sacramento
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum