Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  556

Cum circa probandum annorum numerum apud rectorem provinciae erratum esse proponas et in huiusmodi causis etiam filiis familias minoribus subveniri admissum sit, ea, quae in prece contulisti, praesidem provinciae examinare convenit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano942 am 12.07.2024
Da Sie behaupten, dass bei der Altersbestätigung vor dem Provinzgouverneur ein Fehler gemacht wurde, und da anerkannt ist, dass selbst abhängige minderjährige Kinder in solchen Fällen Hilfe erhalten können, sollte der Provinzgouverneur die in Ihrer Eingabe vorgebrachten Ansprüche prüfen:

von maksim.m am 26.06.2014
Da Sie geltend machen, dass bei der Beweisführung der Anzahl der Jahre vor dem Verwalter der Provinz ein Fehler gemacht wurde, und da in Fällen dieser Art anerkannt worden ist, dass selbst minderjährige Kinder unter väterlicher Gewalt Unterstützung erhalten sollen, ist es angemessen, dass der Provinzverwalter die Punkte prüft, die Sie in Ihrer Eingabe voregbracht haben:

Analyse der Wortformen

admissum
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
admissus: Zulassung, Einlass, Zutritt, Erlaubnis zum Eintritt, Vergehen, Schuld, Missetat
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
contulisti
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erratum
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
erratum: Fehler, Irrtum, Druckfehler, Versehen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
examinare
examinare: prüfen, untersuchen, abwägen, erwägen, sichten
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
prece
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
probandum
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectorem
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
subveniri
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum