Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  056

Filius paciscendo vel debitum accipiendo nihil detrahit patris obligationi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael.924 am 19.01.2016
Ein Sohn nimmt durch Vereinbarungen oder durch Annahme einer Schuld der Verpflichtung des Vaters nichts weg.

von luci959 am 07.08.2014
Wenn ein Sohn Vereinbarungen trifft oder eine Schuld übernimmt, mindert dies die Verpflichtungen seines Vaters in keiner Weise.

Analyse der Wortformen

accipiendo
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
debitum
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
detrahit
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
filius
filius: Sohn, Knabe
nihil
nihil: nichts
obligationi
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
paciscendo
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum