Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  630

Sed si ultra diem compromisso comprehensum iudicatum est, sententia nulla est, nec ullam poenam committit qui ei non paruerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.o am 10.12.2022
Wird jedoch ein Urteil nach der im Vertrag festgelegten Frist gefällt, ist die Entscheidung unwirksam, und derjenige, der sich nicht daran hält, muss keine Strafe befürchten.

von barbara.975 am 04.10.2015
Wird jedoch über den im Vergleich festgelegten Tag hinaus ein Urteil gefällt, so ist dieses Urteil nichtig, und derjenige, der ihm nicht nachgekommen ist, erleidet keine Strafe.

Analyse der Wortformen

committit
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
comprehensum
comprehendere: erfassen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten, festnehmen, ergreifen, beschreiben
compromisso
compromissum: Kompromiss, Übereinkunft, gegenseitiges Versprechen, Schiedsspruch
compromittere: sich einigen, sich verpflichten, ein gegenseitiges Versprechen abgeben, sich auf ein Schiedsgericht einlassen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iudicatum
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
paruerit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum